Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen möchten wir Missverständnisse vermeiden indem wir alles klar und unmissverständlich in unseren AGB zum Ausdruck bringen.

Generell gilt aber, dass wir an einem offenen und direkten Gespräch interessiert sind, um so jedes Problem unkompliziert und direkt lösen zu können.

01 Buchung / Buchungsbestätigung
Können wir Ihnen in dir gewünschten Reisezeit, die gewünschte Ferienwohnung / Ferienhaus anbieten, erhalten Sie schriftlich von uns die Buchungsunterlagen / Reiseunterlagen mit den dazugehörigen AGB sowie eine Kopie unserer Hausordnung. Die Reservierung der Ferienwohnung / Ferienhaus erfolgt mit der Anzahlung (siehe §2) und wird somit rechtskräftig. Nach erfolgter Anzahlung erhalten Sie von uns eine Betätigung Ihrer Buchung. Für die Anzahlung haben Sie maximal 10 Tage Zeit. Danach besteht keinerlei Anspruch mehr auf die Ferienwohnung / Ferienhaus.

02 Zahlungsbedingungen
Nach Erhalt der Buchungsunterlagen sind 20% des Mietpreises und die evtl. gebuchten Zusatzleistungen innerhalb von max. 10 Tagen zu überweisen. Die Bankverbindung sowie alle vertraglich vereinbarten Daten werden umgehend an den Mieter / Gast versandt. Erst mit Eingang der Anzahlung wird die Buchung bei uns verbindlich. Die Restzahlung erfolgt am Tag der Anreise, welche dann per Barzahlung beglichen wird, oder kurz vor Reiseantritt überwiesen werden kann, wobei das Geld dann 2 Tage vor Anreise auf unserem Konto sein muss.

03 Kaution
Vom Vermieter wird eine Kaution in Höhe von 150 € erhoben. Diese ist dann am Anreisetag in bar an den Vermieter zu übergeben. Am Abreisetag erhält der Kunde die Kaution nach ordnungsgemäßer Wohnungsrückgabe in voller Höhe zurück.

04 Mietpreis der Ferienwohnung / Ferienhaus
Der Mietpreis versteht sich pro Übernachtung und ist inkl. Strom, Wasser, Abwasser, Klima & Kurtaxe.

Bettwäsche, Handtücher und Küchentücher sind im Mietpreis enthalten.

Die Aktuelle Preisliste ist vom 1.2.2019

Strand / Badehandtücher sind vom Mieter mitzubringen.

05 Stornierung / Rücktritt
Ein notwendiger Rücktritt von der Reise muss schriftlich mitgeteilt werden. Bei der Stornierung der Ferienwohnung / des Ferienhauses sind Stornogebühren zu entrichten, wie in der folgenden Stornostaffel angegeben.

Bitte beachten Sie die folgende Stornostaffel:

20% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 60. Tag vor der Anreise
60% des Mietpreises bei Stornierung bis zum 28. Tag vor der Anreise
90% des Mietpreises bei Stornierung ab dem 27. Tag vor der Anreise

Selbstverständlich können Sie, statt zu stornieren, auch einen anderen Besucher / Mieter benennen, der den Vertrag mit allen Rechten und Pflichten übernimmt.

In diesem Falle würde nur eine Bearbeitungsgebühr von 25 € fällig, welche dann mit der von Ihnen geleisteten 20% Anzahlung verrechnet wird.

Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen.

Im Falle einer Absage von unserer Seite, in Folge höherer Gewalt ( z.B. Umweltkatastrophen) oder anderer unvorhersehbarer Umstände, wie z.B. Unfall oder Krankheit der Gastgeber, sowie anderer nicht zu vertretende Umstände die die Erfüllung unmöglich macht, beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der vom Vertragspartner gezahlten Beträge.

Bei berechtigtem Rücktritt des Vermieters entsteht kein Anspruch auf Schadensersatz.

06 Kurtaxe / Tourismussteuer
Die Gemeinde Bibinje erhebt eine Tourismussteuer / Kurtaxe. Diese ist im Mietpreis enthalten und wird von uns an die Gemeinde Bibinje abgeführt.

Für die ordnungsgemäße Anmeldung, die wir für Sie online erledigen, benötigen wir bei Ankunft Ihre Ausweisdokumente.

07 An und Abreise
Bei der Anreise mit dem Auto sollte sich der Mieter eine halbe Stunde vor Ankunft melden, damit wir Sie persönlich begrüßen können um dann die Schlüssel zuübergeben.

Bei der Anreise mit dem Flugzeug ist es von Vorteil uns Fluggesellschaft und geplante Ankunftszeit mitzuteilen.

Am Anreisetag steht dem Mieter die Ferienwohnung / Ferienhaus ab 15.00 Uhr zur Verfügung.

Am Abreisetag muss die Ferienwohnung / Ferienhaus bis 11.00 Uhr in einem besenreinen Zustand geräumt und der / die Schlüssel an den Vermieter übergeben sein. Sind nicht alle Schlüssel zurückgegeben, muss der Mieter mit Schadensersatzansprüchen rechnen, da eventuell der Einbau neuer Türschlösser erforderlich wird. Mülleimer aus der Küche und dem Bad sind in die Mülltonnen zu entleeren. Pfand/ Glasflaschen sind separat zu entsorgen. Entweder in den blauen Säcken neben unseren Mülltonnen oder in den Pfandautomaten der großen Supermärkte.

08 Haftung & Pflichten des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjektes. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in der Wasser oder Stromversorgung, vom Internet sowie Ereignisse und Folgen höherer Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.

09 Haftung & Pflichten des Mieters
Der Mieter / Vertragspartner hat die Mieträumlichkeiten und die Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Schuldhaft verursachte Schäden hat der Vertragspartner zu ersetzen. Verursachte Schäden sind vom Mieter unverzüglich dem Vermieter zu melden.

Bei größeren Schäden empfiehlt sich die Abwicklung über die Haftpflichtversicherung des Mieters.

10 Haftungsausschluss
Für das Abhandenkommen von oder Schäden an Wertgegenständen des Mieters wird durch den Vermieter wird keine Haftung übernommen. Das Parken von Fahrzeugen aller Art einschließlich des Abstellens von Fahrrädern und sonstigen Gegenständen auf dem Grundstück des Vermieters geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung durch den Vermieter wird ausdrücklich ausgeschlossen

mit Ausnahme von Schäden, die auf Vorsatz beruhen.

10 Aufenthalt
Die Ferienwohnung / Ferienhaus, darf nur von der Personenzahl (Anzahl der Erwachsenen & Kinder) genutzt werden, wie es in den Buchungsunterlagen / Reiseunterlagen vereinbart wurde.

Der Vermieter hat bei Nichteinhaltung, das Recht den Mietpreis anzupassen oder sogar das Mietverhältnis fristlos zu kündigen.

Für jede Ferienwohnung / Apartment steht je ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.

11 Internetzugang
Der Vermieter stellt einen Internetzugang über WLAN zur Verfügung. Er gestattet dem Mieter / Gast für die Dauer seines Aufenthaltes eine Mitbenutzung des WLAN-Zugangs zum World Wide Web.

Die Mitbenutzung ist eine kostenlose Serviceleistung und ist jederzeit widerrufbar.

Die Internetnutzung ist soweit gestattet, dass diese nicht gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Strafbare Handlungen (insbesondere widerrechtliche Downloads, Seitenaufrufe) werden zur Anzeige gebracht und strafrechtlich verfolgt. Für eine widerrechtliche Nutzung des Internets haftet allein der Mieter / Gast.

Der Mieter / Gast hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLAN’s zu gestatten.

Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

12 Hausordnung
Die Mieter / Gäste sind verpflichtet, sich an die Hausordnung zu halten. Die Hausordnung liegt in der Ferienwohnung / Ferienhaus aus.

Zudem ist die Hausordnung auf unserer Internetseite einsehbar.

13 Allgemeines
Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden, soweit diese im Rahmen der Zweckbestimmung der Reisebeziehung liegt.

14 Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages gewollt haben würden, wenn sie den Punkt bedacht hätten.

15 Rechtswahl
Es findet deutsches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist Duisburg.